• Unser Mehrgenerationen-Wohnhaus wird im historischen Ortskern von Niedersprockhövel auf dem ehemaligen Grundstück der Freiwilligen Feuerwehr Niedersprockhövel gebaut.
  • Niedersprockhövel liegt am Rande des südlichen Ruhrgebietes, grob gesehen im Dreieck Essen – Dortmund – Wuppertal
  • Unser Wohnprojekt trägt den Namen Sprockhöveler Wohnprojekt, kurz Spro:Wo
  • Ein Kindergarten ist 130 Meter entfernt, der Busbahnhof ist in unmittelbarer Nähe, ein Ärztehaus ist 200 Meter entfernt und die Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.
  • Ein Investor ist bereits vorhanden.
  • Der Bau des Hauses wird auf der Grundlage des nachhaltigen Wohnbaus mit dem Einsatz eines sinnvollen Energiekonzeptes unter Verwendung von regenerativen Energiequellen und Nutzung der dafür angebotenen Fördermittel erstellt. Das Haus soll 2024 bezugsfertig sein.
  • Es wird ein Mehrfamilienhaus mit Keller, Erd-, Ober- und Staffelgeschoss, einer Tiefgarage und Garten. – Die Gemeinschaftseinrichtung bekommt ein separates Gemeinschaftshaus im Garten mit Gemeinschaftsraum, Gästezimmer und Bad.
  • Alle Wohnungen werden mittels Aufzug erreichbar sein.
  • Im Garten werden Spielflächen für Kinder entstehen.
    -Die Gestaltung der Außenanlagen werden von den Bewohnerinnen und Bewohner geplant und ausgeführt.
  • Es besteht die Möglichkeit schon in der Planungsphase bei der Gestaltung des Wohnprojektes mitzuwirken.